Good Impact #2 – Von Cyborgs und Chatbots
Thema: Von Cyborgs und Chatbots. Wie wir dafür sorgen, dass Künstliche Intelligenz für uns arbeitet und nicht gegen uns
Alle Welt warnt vor Künstlicher Intelligenz. Sie ist ein Energiefresser, heißt es, und ein gefährliches Tool, das Wahlen manipuliert und Menschen die Jobs wegnimmt. Aber wo liegen die Chancen der Technologie? Wie können wir sie einsetzen, um Menschen zu heilen, Desaster wie Erdbeben oder Fluten schneller zu erkennen oder Rassismus zu bekämpfen? Vom gigantischen Potenzial, aber auch von den vielen Gefahren der KI liest du in dieser Ausgabe.
- Erschienen im Februar 2023
- 100 Seiten
- Immer versandkostenfrei
Schwerpunkt-Themen:
Homo ex Machina
Plädoyer für eine Kooperation von Mensch und Maschine
Forschungs-Foxtrott
Wie verändert KI die Wissenschaft?
Bunten Daten
Machine Learning für Diversiät
Robobienen
Wenn Pflflanzen von smarten Drohnen bestäubt werden
Ein echter WALL-E
Vier Umweltschutz-KIs
Deepfake-Alarm
Gefährdet KI unsere Demokratie?
Believe the Hype
Was denkt Deutschland über KI?
Bildstrecke KI-Catwalk
Bildstrecke Zoom out
Das Gedankenexperiment
Außerdem:
5 gute Nachrichten – Regenwaldschutz in Indonesien und Boxsport in Kuba
Naturtalent – Mit der Sprache von Pflanzen Lebensmittel haltbarer machen
Kolumne Histourismus – Mehr Vielfalt in Fantasyfilmen
WTF – Die buddhistischen Ursprünge von „Mensch ärgere Dich nicht“
Das Ding – Der Bus: Nothilfe für obdachlose Menschen und grüner Transport
Prisma – Wie im Niger Böden wieder fruchtbar gemacht werden sollen
Wie sprechen wir über ... – Alkoholabhängigkeit
Streitgespräch – Ist eine deutsche feministische Außenpolitik noch Utopie?
Ortsbesuch – In der S-Bahn mit Lokführer Martin Kowalski
Poesiealbum – Zwölf Fragen an Souad Lamroubal, Autorin
Feature – Wie Kaffee aus Lupinen und Kichererbsen Regenwald schützen soll
Mein erstes Mal ... Kleiderspenden sortieren
Politpop – Inititiaven engagieren sich für mehr Vielfalt in Parlamenten
Politik? Find ich gut! – Annkathrin Wolf (FDP)
Gute Alternativen – Tools für grünes Reisen und
allergiefreundliche Ernährung
Guck mal – Das liest/schaut/hört die Redaktion
Die Utopie – Schule ohne Hausaufgaben
Herausforderung
Die Welt braucht einen ökologischen und gesellschaftlichen Wandel, damit unsere Zukunft lebenswert bleibt.
Über Good Impact
Good Impact (ehem. enorm) ist das Magazin für den gesellschaftlichen Wandel. Es will Mut machen und unter dem Claim "Konstruktiv. Unabhängig. Nachhaltig." zeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Dazu stellt Good Impact inspirierende Macher und ihre Ideen sowie Unternehmen und Projekte vor, die das Leben und Arbeiten zukunftsfähiger und nachhaltiger gestalten.
Lösung
Good Impact ist ein journalistisches Print- und Digitalprojekt für ein gutes Leben in einer besseren Welt. Das Good Impact informiert und inspiriert.
Impact
Good Impact zeigt Lösungen auf und vermittelt Wissen, damit der so dringend benötigte Wandel gelingen kann.