{"id":3706039828564,"title":"Warum Früchte Heimweh haben","handle":"warum-fruechte-heimweh-haben","description":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt\u003c\/b\u003e:\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Liebevoll illustriertes Kinderbuch\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Für Kinder ab 3 Jahren\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 10 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact\u003c\/b\u003e:\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eBringe den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln näher \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003eNichts liebt Frieda mehr als saftige rote Erdbeeren, besonders auf ihrer Geburtstagstorte. Im Herbst ist es endlich so weit: Sie hat Geburtstag. Doch plötzlich sind die Erdbeeren aus dem Supermarkt nicht nur teuer, sie schmecken auch überhaupt nicht so süß und lecker wie im Sommer! Das gefällt Frieda gar nicht – bis sie eine kleine, redselige Erdbeere trifft, die ihr von ihrer langen und anstrengenden Reise nach Deutschland erzählt...\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eIn dieser liebevoll illustrierten Geschichte erfährt die siebenjährige Frieda, wo das Obst aus dem Supermarkt eigentlich herkommt. Ideal zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren.\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003e10 Seiten\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eSoftcover\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003e14,8 cm x 14,8 cm\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eGedruckt auf Recyclingpapier\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eDruck: dieUmweltDruckerei\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003e1. Auflage, November 2018\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eAckerdemia Verlag, Potsdam\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eVom Einkaufswagen in den Topf und auf den Teller. Aber wo kommen die Lebensmittel gleich nochmal her? Denn dass Erdbeeren im Winter nicht in Deutschland wachsen, ist offensichtlich. Heutzutage vergisst man viel zu leicht, dass importiertes Obst und Gemüse durch Transport und Lagerung sowohl massiv die Umwelt schädigen, als auch viel weniger Nährstoffe enthalten.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber Acker e.V.\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer Acker e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt d\u003cspan\u003eas Bewusstsein für die Bedeutung von Natur und die Wertschätzung von Lebensmitteln in unserer Gesellschaft stärken. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDer Acker e.V. entwickelt soziale und wirkungsorientierte Konzepte, die sie gemeinsam mit lokalen Partnern umsetzen. So verbreiten sie das Wissen über Naturzusammenhänge, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft. Gleichzeitig werden eine gesunde Ernährungsweise und nachhaltigen Konsum gefördert. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eWer über ein ganzheitliches Verständnis für Umwelt und Lebensmittelproduktion verfügt, wertschätzt die Natur und ihre Früchte mehr. Schritt für Schritt trägt der Acker e.V. so zu einer besseren und wertschätzenderen Ernährung bei. \u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/ackerdemia\" title=\"Hier erfährst du die ganze Geschichte über Ackerdemia\"\u003e\u003cspan\u003eHier erfährst du die ganze Geschichte\u003c\/span\u003e\u003c\/a\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e","published_at":"2019-08-16T16:26:43+02:00","created_at":"2019-08-16T16:28:44+02:00","vendor":"Acker","type":"Kinderbuch","tags":["7prozentmwst","enthält noch doppelte texte","geschenk","Impact_Nachhaltiger leben","Impact_Saisonal ernähren","Kategorie_Essen \u0026 Trinken","Kategorie_Schreib- \u0026 Spielwaren","Kategorie_Wissen","Kinderbuch","lesen","Meta-Felder pflegen","Suche_Bücher"],"price":370,"price_min":370,"price_max":370,"available":true,"price_varies":false,"compare_at_price":null,"compare_at_price_min":0,"compare_at_price_max":0,"compare_at_price_varies":false,"variants":[{"id":29048240177236,"title":"10 Seiten | Softcover | farbig | Recyclingpapier","option1":"10 Seiten | Softcover | farbig | Recyclingpapier","option2":null,"option3":null,"sku":"ackerdemia_warumfruechteheimwehhaben","requires_shipping":true,"taxable":true,"featured_image":null,"available":true,"name":"Warum Früchte Heimweh haben - 10 Seiten | Softcover | farbig | Recyclingpapier","public_title":"10 Seiten | Softcover | farbig | Recyclingpapier","options":["10 Seiten | Softcover | farbig | Recyclingpapier"],"price":370,"weight":10,"compare_at_price":null,"inventory_management":"shopify","barcode":"9783000645099","requires_selling_plan":false,"selling_plan_allocations":[]}],"images":["\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Cover_freigestellt_900x900.png?v=1565967582","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Cover_aufgestellt_900x900.jpg?v=1565967549","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Erdbeeren_900x900.jpg?v=1565967549","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Maedchen_im_Bett_900x900.jpg?v=1565967549","\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_uebereinander_liegend_900x900.png?v=1565967621"],"featured_image":"\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Cover_freigestellt_900x900.png?v=1565967582","options":["Merkmale"],"media":[{"alt":"Freigestelltes Cover des Kinderbuchs \"Warum Früchte Heimweg haben\" von Ackerdemia","id":1981905109076,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":600,"width":600,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Cover_freigestellt_900x900.png?v=1565967582"},"aspect_ratio":1.0,"height":600,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Cover_freigestellt_900x900.png?v=1565967582","width":600},{"alt":"Aufgestelltes Kinderbuch \"Warum Früchte Heimweh haben\" von Ackerdemia","id":1981853630548,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.001,"height":899,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Cover_aufgestellt_900x900.jpg?v=1565967549"},"aspect_ratio":1.001,"height":899,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Cover_aufgestellt_900x900.jpg?v=1565967549","width":900},{"alt":"Aufgeschlagene Seite mit abgebildeten Erdbeeren aus dem Kinderbuch \"Warum Früchte Heimweh haben\" von Ackerdemia","id":1981853827156,"position":3,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Erdbeeren_900x900.jpg?v=1565967549"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Erdbeeren_900x900.jpg?v=1565967549","width":900},{"alt":"Aufgeschlagene Seite mit abgebildeten Mädchen im Bett aus dem Kinderbuch \"Warum Früchte Heimweh haben\" von Ackerdemia","id":1981853990996,"position":4,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":900,"width":900,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Maedchen_im_Bett_900x900.jpg?v=1565967549"},"aspect_ratio":1.0,"height":900,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_Maedchen_im_Bett_900x900.jpg?v=1565967549","width":900},{"alt":"Ein aufgeschlagenes und ein geschlossenes Kinderbuch versetzt übereinander","id":1981906223188,"position":5,"preview_image":{"aspect_ratio":1.0,"height":600,"width":600,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_uebereinander_liegend_900x900.png?v=1565967621"},"aspect_ratio":1.0,"height":600,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0260\/0819\/1060\/products\/Ackerdemia_Warum_Fruechte_Heimweh_haben_uebereinander_liegend_900x900.png?v=1565967621","width":600}],"requires_selling_plan":false,"selling_plan_groups":[],"content":"\u003cp\u003e\u003cb\u003eDas Produkt\u003c\/b\u003e:\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Liebevoll illustriertes Kinderbuch\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• Für Kinder ab 3 Jahren\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e• 10 Seiten\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cb\u003eDein Impact\u003c\/b\u003e:\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eBringe den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln näher \u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- split --\u003e \u003c!-- TABS --\u003e\n\u003ch5\u003eProduktdetails\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003eNichts liebt Frieda mehr als saftige rote Erdbeeren, besonders auf ihrer Geburtstagstorte. Im Herbst ist es endlich so weit: Sie hat Geburtstag. Doch plötzlich sind die Erdbeeren aus dem Supermarkt nicht nur teuer, sie schmecken auch überhaupt nicht so süß und lecker wie im Sommer! Das gefällt Frieda gar nicht – bis sie eine kleine, redselige Erdbeere trifft, die ihr von ihrer langen und anstrengenden Reise nach Deutschland erzählt...\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eIn dieser liebevoll illustrierten Geschichte erfährt die siebenjährige Frieda, wo das Obst aus dem Supermarkt eigentlich herkommt. Ideal zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren.\u003c\/p\u003e\n\u003cul\u003e\n\u003cli\u003e10 Seiten\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eSoftcover\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003e14,8 cm x 14,8 cm\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eGedruckt auf Recyclingpapier\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eDruck: dieUmweltDruckerei\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003e1. Auflage, November 2018\u003c\/li\u003e\n\u003cli\u003eAckerdemia Verlag, Potsdam\u003c\/li\u003e\n\u003c\/ul\u003e\n\u003cul\u003e\u003c\/ul\u003e\n\u003ch5\u003eImpact\u003c\/h5\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eHerausforderung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eVom Einkaufswagen in den Topf und auf den Teller. Aber wo kommen die Lebensmittel gleich nochmal her? Denn dass Erdbeeren im Winter nicht in Deutschland wachsen, ist offensichtlich. Heutzutage vergisst man viel zu leicht, dass importiertes Obst und Gemüse durch Transport und Lagerung sowohl massiv die Umwelt schädigen, als auch viel weniger Nährstoffe enthalten.\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eÜber Acker e.V.\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003eDer Acker e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt d\u003cspan\u003eas Bewusstsein für die Bedeutung von Natur und die Wertschätzung von Lebensmitteln in unserer Gesellschaft stärken. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eLösung\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eDer Acker e.V. entwickelt soziale und wirkungsorientierte Konzepte, die sie gemeinsam mit lokalen Partnern umsetzen. So verbreiten sie das Wissen über Naturzusammenhänge, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft. Gleichzeitig werden eine gesunde Ernährungsweise und nachhaltigen Konsum gefördert. \u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cstrong\u003eImpact\u003c\/strong\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003cspan\u003eWer über ein ganzheitliches Verständnis für Umwelt und Lebensmittelproduktion verfügt, wertschätzt die Natur und ihre Früchte mehr. Schritt für Schritt trägt der Acker e.V. so zu einer besseren und wertschätzenderen Ernährung bei. \u003cbr\u003e\u003cbr\u003e\u003c\/span\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e\u003ca href=\"https:\/\/www.goodbuy.eu\/pages\/ackerdemia\" title=\"Hier erfährst du die ganze Geschichte über Ackerdemia\"\u003e\u003cspan\u003eHier erfährst du die ganze Geschichte\u003c\/span\u003e\u003c\/a\u003e\u003c\/p\u003e\n\u003cp\u003e \u003c\/p\u003e\n\u003c!-- \/TABS --\u003e"}

Warum Früchte Heimweh haben

Das Produkt:

• Liebevoll illustriertes Kinderbuch

• Für Kinder ab 3 Jahren

• 10 Seiten

 

Dein Impact:

Bringe den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln näher 

 

3,70 €
Maximal verfügbare Menge erreicht
/ inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | ab 75 € versandkostenfrei (DE)
Marke: Acker

Nichts liebt Frieda mehr als saftige rote Erdbeeren, besonders auf ihrer Geburtstagstorte. Im Herbst ist es endlich so weit: Sie hat Geburtstag. Doch plötzlich sind die Erdbeeren aus dem Supermarkt nicht nur teuer, sie schmecken auch überhaupt nicht so süß und lecker wie im Sommer! Das gefällt Frieda gar nicht – bis sie eine kleine, redselige Erdbeere trifft, die ihr von ihrer langen und anstrengenden Reise nach Deutschland erzählt...

In dieser liebevoll illustrierten Geschichte erfährt die siebenjährige Frieda, wo das Obst aus dem Supermarkt eigentlich herkommt. Ideal zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren.

  • 10 Seiten
  • Softcover
  • 14,8 cm x 14,8 cm
  • Gedruckt auf Recyclingpapier
  • Druck: dieUmweltDruckerei
  • 1. Auflage, November 2018
  • Ackerdemia Verlag, Potsdam

    Herausforderung

    Vom Einkaufswagen in den Topf und auf den Teller. Aber wo kommen die Lebensmittel gleich nochmal her? Denn dass Erdbeeren im Winter nicht in Deutschland wachsen, ist offensichtlich. Heutzutage vergisst man viel zu leicht, dass importiertes Obst und Gemüse durch Transport und Lagerung sowohl massiv die Umwelt schädigen, als auch viel weniger Nährstoffe enthalten.

    Über Acker e.V.

    Der Acker e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt das Bewusstsein für die Bedeutung von Natur und die Wertschätzung von Lebensmitteln in unserer Gesellschaft stärken. 

    Lösung

    Der Acker e.V. entwickelt soziale und wirkungsorientierte Konzepte, die sie gemeinsam mit lokalen Partnern umsetzen. So verbreiten sie das Wissen über Naturzusammenhänge, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft. Gleichzeitig werden eine gesunde Ernährungsweise und nachhaltigen Konsum gefördert. 

    Impact

    Wer über ein ganzheitliches Verständnis für Umwelt und Lebensmittelproduktion verfügt, wertschätzt die Natur und ihre Früchte mehr. Schritt für Schritt trägt der Acker e.V. so zu einer besseren und wertschätzenderen Ernährung bei. 

    Hier erfährst du die ganze Geschichte

     

    Weitere Produkte