Ein gutes Gefühl – Tagebuch für Kinder
Man kann gar nicht früh genug damit anfangen, sich in Achtsamkeit zu üben! Mit diesem herzerwärmenden Tagebuch lernen Kinder spielerisch ihre Gefühle kennen, können Dankbarkeit ausdrücken und Erlebtes reflektieren. Dazu gibt es viele Rätsel- und Bastelseiten, Aufkleber und wunderschöne Illustrationen, die einen sanften Einstieg in das Thema Selbstreflexion darstellen.
Inhalt
- Gefühlstagebuch für 100 Tage, undatiert
- Mit Unterstützung ab 4 Jahren, ansonsten ab 6 bis 11 Jahren
- Kindgerechte Einführung in Achtsamkeit
- Verständliche Anleitung mit Beispielseite
- 20 wichtige Gefühle im Detail erklärt
- Kinderfreundliches Design und Schrift
- 10 Rätsel und Bastelideen
Ausstattung
- Inkl. 24 Aufklebern
- Inkl. Ausklappseite mit allen Gefühlen
- Inkl. Lesezeichen-Bändchen
- Robustes Hardcover mit Blindprägung
- 152 Seiten (120-g/m²) | 16,5 x 22,5 x 1,8cm | 490g
- Handwerk aus Traditionsdruckerei (seit 1593)
- Klimaneutral, Öko-Farben, Altpapier, vegan
- Verpackungsarmer, klimaneutraler Versand
Herausforderung
Menschen sind immer gestresst und haben für nichts mehr Zeit, nicht einmal für sich selbst.
Über Ein guter Plan
Milena und Jan sind beide Gründer und wissen aus eigener Erfahrung, was es heißt, Stress bis zum Burn-out zu haben. Sie beschlossen, gegenseitig aufeinander aufzupassen und eigneten sich diverse Achtsamkeits-Techniken an, welche sie 2015 in ihrem ersten Ein guter Plan bündelten. Mit großem Erfolg, denn beim Crowdfunding verkauften sie doppelt so viele Bücher wie geplant.
Lösung
Ein guter Plan ist Termin- und Lebensplaner in einem. Er hilft bei der Organisation von Terminen und To-Do's, unterstützt dich aber auch dabei herauszufinden, was dir in deinem Leben wirklich wichtig ist. Mit zahlreichen Tipps und und Techniken lernst du, wie du deine Träume erfüllen und mehr Achtsamkeit, Glück und Selbstliebe in dein Leben integrieren kannst. Abseits von Motivationspostkarten am Kühlschrank.
Du lernst, dass die Welt nicht plötzlich untergeht, wenn du eine Deadline verpasst, die Steuerklärung vergisst oder deinen Job hinschmeißt.
Impact
Wer achtsam ist, weiß wer er ist und was er wirklich will. Anstatt sich bei der Suche nach Erfüllung in Stress, Konsum und Süchten zu verlieren, können diese Menschen ihre Zeit und Energie auf ihre Träume fokussieren und ihren Beitrag für unsere Welt leisten.