enorm 05/20 – Aufgeben gibt’s nicht!
Vor mehr als zehn Jahren hieß es auf dem ersten Titel des enorm Magazins: „Land in Sicht! Eine neue Wirtschaftsform kann die Welt verbessern: Social Business“. Es ist bis heute eines der Kernthemen von enorm.
Die Pandemie bedroht die Existenz von Sozialunternehmer*innen in Deutschland. Im Schwerpunkt dieser Ausgabe geht es deswegen um sie – und ihren Mut, ihre Ängste und ihre Hoffnungen.
Der zweite interessante Fokus: Wiederaufbau – Wie die Menschen in Beirut um ihre Heimat kämpfen.
- Erschienen im November 2020
- 100 Seiten
Die Themen:
Wiederaufbau
Nach der schweren Explosion packen die Menschen vor Ort gemeinsam an. Die strukturellen Probleme im Libanon jedoch bleiben
Blinde Menschen in der Pandemie
Bernhard Claus lebte fast ohne Einschränkungen. Die Coronakrise stellt ihn nun vor neue Herausforderungen
Kolumbiens fairer Bio-Drink
Wie das Getränke-Start-up D'cada das Leben von südamerikanischen Kleinbauern verbessern möchte
Diese Start-ups retten Lebensmittel
Jährlich landen deutschlandweit 12,7 Millionen Tonnen Ess- und Trinkbares im Müll. Gründer*innen wollen das ändern
Mein erstes Mal
Socken stopfen
„Wir sitzen zwischen Baum und Borke"
Sozialunternehmer*innen werden in Deutschland kaum gefördert. Auch wenn es besser wird, es fehlt der politische Schneid
In Sozialunternehmen investieren heißt in Gleichberechtigung investieren
Frauen gründen besonders oft Social Start-ups. Warum ist das so?
„So viel mehr ist denkbar“
Zarah Bruhn hat die Nase voll von Benachteiligung und Selbstausbeutung. Ihre Lösung: eine neue Gewinnrechnung
Best Practice Europa!
Was Deutschland von den Nachbarländern lernen kann, wenn es um die nationale Förderung von Sozialunternehmen geht
Was wir wollen
Nachgefragt bei Sozialunternehmer*innen, wie sie die Krise bewältigen und was sie sich von der Politik wünschen
Soziale Innovationen in Deutschland fördern – aber bitte richtig
Die drei wichtigsten Forderungen vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) auf einen Blick
Was tut ihr?
Nachgefragt bei Politiker*innen und der KfW Stiftung, wie sie Sozialunternehmer*innen künftig unterstützen wollen
„Gescheitert sind wir auf keinen Fall“
Kleidung mieten – Thekla Wilkening glaubt daran, obwohl ihre Kleiderei schließen musste
„Wir sind Lobbyist*innen für freie, offene Daten“
Raúl Krauthausen über seinen Verein Sozialhelden und das Projekt Wheelmap – eine interaktive Karte mit rollstuhlgerechten Orten
„Wir wollen Periodenarmut bekämpfen“
Undine Mothes sammelt mit ihrem Berliner Verein Social Period Menstruationsprodukte für Obdachlose
Nach dem Tod das Klima retten
Klimafreundlichere Alternativen zur Feuerbestattung
Die grüne Faser
Wie umweltschädlich das Streamen von Filmen und Serien ist, hängt auch vom Übertragungsweg ab
Folgekosten im Blick
Penny berechnet, wie viel seine Produkte kosten müssten
Schluss mit dem Tüten-Fraß
Kantine Zukunft Berlin wirbt für bessere Großküchenkost
„Spielt eure Trümpfe aus“
Über das Business-Konzept „Beyond the Product“
„Alles andere ist unglaubwürdig“
Deutschlands erste faire Modelagentur
Heiß auf Eis
Im Winter guten Gewissens in die Berge – wie geht das?
Sag mal, Prof …
Steht die Epoche des Reisens vor dem Ende?
Das Klischee Marokko dekonstruieren
Junge Fotograf*innen brechen mit den Tabus
Haltungsschaden
Wie die Klimakrise die Krise der Medienbranche offenbart
Erst erklären, dann Verhalten ändern
Krankenkassen und Nachhaltigkeit – ein Gespräch
Herausforderung
Die Welt braucht einen ökologischen und gesellschaftlichen Wandel, damit unsere Zukunft lebenswert bleibt.
Über das enorm Magazin
enorm ist das Magazin für den gesellschaftlichen Wandel. Es will Mut machen und unter dem Claim „Zukunft fängt bei Dir an“ zeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Dazu stellt enorm inspirierende Macher und ihre Ideen sowie Unternehmen und Projekte vor, die das Leben und Arbeiten zukunftsfähiger und nachhaltiger gestalten. Konstruktiv, intelligent und lösungsorientiert.
Lösung
enorm ist ein journalistisches Print- und Digitalprojekt für ein gutes Leben in einer besseren Welt. Das enorm Magazin informiert und inspiriert.
Impact
Das enorm Magazin zeigt Lösungen auf und vermittelt Wissen, damit der so dringend benötigte Wandel gelingen kann.