Jadae Kaffee ganze Bohnen
Entdecke den natürlichen Jadae Kaffee von Conflictfood. Die sensible Kaffeepflanze wächst im Schatten anderer Bäume und wird dadurch mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Gleichzeitig wird sie vor Sonne und Schädlingen geschützt. Durch den natürlichen Anbau inmitten einer bunten Fauna und Flora entwickelt die junge Kaffeebohne ihren köstlichen Geschmack.
Sobald die Kaffeekirsche herangewachsen ist, wird sie von dem Volk der Akha in vielen kleinen Schritten im so genannten „washed“ Verfahren verarbeitet. Die Arabica-Bohnen werden selektiert, gewaschen, geschält und unter der Sonne Myanmars getrocknet. Anschließend benötigen sie insgesamt 30 Tage, um ihr vollkommenes Aroma zu entfalten. Nach ihrer Ruhezeit treten die Kaffeebohnen ihre Reise nach Berlin an und werden bei Coffee Circle geröstet.
- 250g ganze Arabica-Bohnen
- Geschmack: Karamell & geröstete Haselnuss
- Für Filter- & Espressomaschine
- Single Origin
- Leichte Würze
- Milde Säure
Jede Packung Jadae Kaffee enthält ein Ticket für eine virtuelle Reise zum Ursprung des Kaffees und ermöglicht dir, die Bauern und Bäuerinnen kennenzulernen.
Herausforderung
Krieg, Krisen und Armut sind in vielen Ländern Alltag. Dies schreckt Händler aus Europa und Amerika davon ab, in jene Regionen zu gehen. Dadurch wird der Eintritt für lokale Produzenten in den globalen Markt enorm erschwert.
Über Conflictfood
Nach einem Besuch in Kabul in 2015, wollten die beiden Gründer von Conflictfood, Salem und Gernot, nicht länger nur zusehen. Seitdem reisen sie in Konfliktregionen und suchen nach den besten landestypischen Spezialitäten. Ihre Vision ist es, mit Hilfe direkt gehandelter Lebensmittel Schranken abzubauen und globale Fluchtursachen an der Wurzel zu bekämpfen.
Lösung
In den Konfliktregionen dieser Welt macht sich Conflictfood auf die Suche nach lokalen Spezialitäten, um direkte Handelswege aufzubauen. Nach sorgfältiger Prüfung kaufen sie nur direkt und ohne Zwischenhändler bei Kleinbauern und Kooperativen vor Ort und sorgen dafür, dass das Geld auch dort ankommt, wo es dringend gebraucht wird.
Impact
Durch den fairen und direkten Handel mit Kleinbauern stärkt Conflictfood lokale Strukturen. Das Unternehmen eröffnet damit Wege aus der Armut, schafft neue Perspektiven und bekämpft Fluchtursachen an der Wurzel.
Hier erfährst du die ganze Geschichte