Ring Irish Sea – Größenverstellbar
Jeder Ring ist ein Unikat und kann optisch sowie in der Dicke leicht variieren. Er wurde handgefertigt – aus Netzschnipseln der im Ozean geborgenen Fischernetze, die für die Bracenet-Produktion verwendet werden. Alle Netze werden vor der Produktion in einem umweltfreundlichen Verfahren gereinigt.
Geborgen: August 2018
Farbe: Tannengrün (stammt vom echten Netz)
Netz: 3 - 4 mm dickes Geisternetz aus HDPE (high density polyethylene)
Endkappen: Aus Metall, nickelfrei
Der verzinkte Draht im Inneren sorgt für eine stabile Form und kann optimal an jeden Finger angepasst werden:
- Größe S: 50 - 59 mm
- Größe M: 60 - 72 mm
Herausforderung
Herrenlose, im Meer herumtreibende Fischernetze, sog. Geisternetze, verschmutzen nicht nur unsere Ozeane, sondern werden unzähligen Lebewesen im wahrsten Sinne des Wortes zum Verhängnis. Allein im „Pacific Garbage Patch“, dem großen Müllstrudel im Nordpazifik, machen Geisternetze bis zu 46% des Plastikmülls aus. Aber auch wir Menschen sind betroffen, denn im Laufe von Hunderten von Jahren zersetzen sich die Netze zu gefährlichem Mikroplastik.
Über Bracenet
Die Geschichte von Bracenet beginnnt 2015, als die beiden Gründer Madeleine von Hohenthal und Benjamin Wenke bei einem Spaziergang in Afrika auf Geisternetze stießen. Ihre Leidenschaft für das Meer und der Wunsch sich nachhaltig zu engagieren bewegte sie dazu, nur ein Jahr später Bracenet ins Leben zu rufen.
Lösung
Bracenet fischt nach jenen verlorenen Netzen, um sie umweltschonend zu reinigen und in mühevoller Handarbeit zu einzigartigen Armbändern zu verarbeiten.
Impact
Einen Teil der Erlöse spendet Bracenet an Healthy Seas und weitere Umweltschutzorganisationen, um weitere Bergungsfahrten weltweit zu ermöglichen.
Hier erfährst du die ganze Geschichte